Generalversammlung 2023

Aus der Generalversammlung am 20. Oktober 2022 im Gasthaus „Bären“ in Altusried

Vorstand Markus Weirather eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Ehrenvorstand Josef Prestele, die Ehrenmitglieder, die Vertreter des Gemeinderats und den später eintreffenden Bürgermeister Joachim Konrad.

Nach dem Totengedenken verlas Schriftführerin Michaela Hof den Protokollbericht. Kassierein Ursula Greither verlas den Kassenbericht und berichtete von aktuell 237 Mitgliedern, davon 44 Jugendliche unter 27 und einem soliden Kassenstand mit einem ordentlichen Plus im vergangenen Vereinsjahr. Revisor Christian Eberz hatte gemeinsam mit Jakob Grieshaber die Kasse geprüft und keine Beanstandungen gefunden. Er bat die Mitgliederversammlung um Entlastung des Kassiers, die einstimmig erteilt wurde.

Weiterlesen: Generalversammlung 2023

"Dorfentzug"

Schwarze Komödie von Christian Ludwig Mayer
+++ Premiere und Welturaufführung am 28.01.2023 im Theaterkästle +++
Anton liebt sein Dorf und seine Leut über alles. Unermüdlich und voller Leidenschaft bereichert er das Dorfleben mit seinen zahlreichen Aktivitäten. Allmählich scheint ihm jedoch die Energie auszugehen.
Als er bei seinem Jugendfreund, dem Bauunternehmer Fiedler, mit seiner heissgeliebten Trachtengruppe auftritt kommt es zum Zusammenbruch. Er scheint von einer geheimnisvollen Krankheit befallen. Und als der Dorfarzt dann noch eine erschreckende Diagnose stellt, versuchen Familie und Freunde alles um sein Leiden zu mildern. Doch nichts scheint zu helfen, bis sich zwei hilfreiche Geister einstellen um die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Können die beiden Anton noch retten?
 
Information: das Stück ist nicht sprachbarrierefrei
 
Produktion: Trachtenverein Koppachtaler Altusried
Regie: C.L.Mayer
 
Unsere Spieltermine:
 
Premiere: 28.1.2023
29.1.2023
3.2.2023
4.2.2023
5.2.2023
Zusatzvorstellung 8.2.2023
10.2.2023
11.2.2023
12.2.2023
Zusatzvorstellung 16.2.2023
17.2.2023
18.2.2023
19.2.2023
Beginn jeweils 20.00 Uhr im Theaterkästle Altusried
 
Falls ihr sehen wollt, ob und wie diese mysteriöse Krankheit geheilt werden kann,
am 12.12. startet der Vorverkauf im Kartenbüro in Altusried, oder unter Tel. 08373/92200 

Weiterlesen: "Dorfentzug"

Trachtenkneip - Motto: "Tierisch guat drauf"

Endlich können wir nach 2 Jahren Coronapause unsere traditionelle Trachtenkneip im Bärensaal wieder durchführen.
 
Wir laden deshalb alle Trachtlerinnen und Trachtler, sowie Neumitglieder, Eltern der Kinder- und Jugend, sowie Freunde des Vereins herzlich dazu ein.
 
Unser Motto lautet: "Tierisch guat drauf".
 
Bitte kommt zahlreich und maskiert.
 
Zur Unterhaltung und zum Tanz spielt das "Duo Westallgäu".
Dazu gibt es wieder lustige Einlagen vom Verein.
 
 

Generalversammlung 2022

Aus der Generalversammlung am 28. Oktober 2022 im Gasthaus „Bären“ in Altusried

Vorstand Markus Weirather eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Ehrenvorstand Josef Prestele, die Ehrenmitglieder und den später eintreffenden Bürgermeister Joachim Konrad.

Nach dem Totengedenken verlas Schriftführerin Michaela Hof den Protokollbericht. Kassierein Ursula Greither verlas den Kassenbericht und berichtete von aktuell 223 Mitgliedern, davon 65 Jugendliche unter 27 und einem soliden Kassenstand mit einem Plus im vergangenen Vereinsjahr. Revisor Christian Eberz hatte gemeinsam mit Jakob Grieshaber die Kasse geprüft und keine Beanstandungen gefunden. Er bat die Mitgliederversammlung um Entlastung des Kassiers, die einstimmig erteilt wurde.

Es folgten die Spartenberichte von Vorplattler, Jugendleiter, Volksmusik, Alphornbläser und Goißler, die von einem aktiven Vereinsjahr nach der Coronapause zeugten. Der 2. Vorstand Florian Aicher verlas den Datenschutzbericht.

Markus Weirather berichtete in seinem Vorstandsbericht u.a. aus den letzten Gauversammlungen, von der Wiederwahl von Benno Dorn als 2. Gauvorplattler und dem Maibaum samt Blitzeinschlag Anfang August. Er dankte dem Wirteteam um Uschi Elze, sowie Brigitte Grotz und Martha Zeller für ihre Unterstützung in der Vereinsarbeit.

Bürgermeister Joachim Konrad bat die Mitgliederversammlung um Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Er gratulierte noch einmal zum Vereinsjubiläum und dankte für die Unterstützung im Dorfleben.

Weiterlesen: Generalversammlung 2022

Seit 100 Johr‘ aus Liab‘ zur Tracht

Bericht zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der „Koppachtaler“ Altusried e.V. am 25.9.2022

 

Seit 100 Johr‘ aus Liab‘ zur Tracht“ – unter diesem Motto sollte im vergangenen Jahr im Rahmen des Allgäuer Gautrachtenfests das 100-jährige Vereinsjubiläum des Trachen- und Heimatvereins „Koppachtaler“ Altusried gefeiert werden, das pandemiebedingt leider abgesagt werden musste.

Knapp eine Woche vor dem 101. Gründungstag – am 1. Oktober 1921 wurde der Verein „Koppachtaler“ Altusried im Gasthof zur »Post« von 14 Männern und Frauen gegründet – hat es nun doch noch geklappt, dass der Verein sein 100-jähriges Jubiläum mit seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern mit einem Festgottesdienst, einem kleinen Umzug und einem abwechslungsreichen Festakt mit Ehrungen im Gasthof „Rössle“ in Altusried feiern konnte.

 

 

Übergabe der Gründungskette vom ehemaligen 1.Vorstand Franz Merk an 1.Vorstand Markus Weirather

 

Weiterlesen: Seit 100 Johr‘ aus Liab‘ zur Tracht

35 Jahre Koppbachtaler Stubenmusik

Koppbachtaler_35Jahre.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.