Generalversammlung 2023
Aus der Generalversammlung am 20. Oktober 2022 im Gasthaus „Bären“ in Altusried
Vorstand Markus Weirather eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Ehrenvorstand Josef Prestele, die Ehrenmitglieder, die Vertreter des Gemeinderats und den später eintreffenden Bürgermeister Joachim Konrad.
Nach dem Totengedenken verlas Schriftführerin Michaela Hof den Protokollbericht. Kassierein Ursula Greither verlas den Kassenbericht und berichtete von aktuell 237 Mitgliedern, davon 44 Jugendliche unter 27 und einem soliden Kassenstand mit einem ordentlichen Plus im vergangenen Vereinsjahr. Revisor Christian Eberz hatte gemeinsam mit Jakob Grieshaber die Kasse geprüft und keine Beanstandungen gefunden. Er bat die Mitgliederversammlung um Entlastung des Kassiers, die einstimmig erteilt wurde.
"Dorfentzug"

Trachtenkneip - Motto: "Tierisch guat drauf"
Generalversammlung 2022
Aus der Generalversammlung am 28. Oktober 2022 im Gasthaus „Bären“ in Altusried
Vorstand Markus Weirather eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden, insbesondere den Ehrenvorstand Josef Prestele, die Ehrenmitglieder und den später eintreffenden Bürgermeister Joachim Konrad.
Nach dem Totengedenken verlas Schriftführerin Michaela Hof den Protokollbericht. Kassierein Ursula Greither verlas den Kassenbericht und berichtete von aktuell 223 Mitgliedern, davon 65 Jugendliche unter 27 und einem soliden Kassenstand mit einem Plus im vergangenen Vereinsjahr. Revisor Christian Eberz hatte gemeinsam mit Jakob Grieshaber die Kasse geprüft und keine Beanstandungen gefunden. Er bat die Mitgliederversammlung um Entlastung des Kassiers, die einstimmig erteilt wurde.
Es folgten die Spartenberichte von Vorplattler, Jugendleiter, Volksmusik, Alphornbläser und Goißler, die von einem aktiven Vereinsjahr nach der Coronapause zeugten. Der 2. Vorstand Florian Aicher verlas den Datenschutzbericht.
Markus Weirather berichtete in seinem Vorstandsbericht u.a. aus den letzten Gauversammlungen, von der Wiederwahl von Benno Dorn als 2. Gauvorplattler und dem Maibaum samt Blitzeinschlag Anfang August. Er dankte dem Wirteteam um Uschi Elze, sowie Brigitte Grotz und Martha Zeller für ihre Unterstützung in der Vereinsarbeit.
Bürgermeister Joachim Konrad bat die Mitgliederversammlung um Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Er gratulierte noch einmal zum Vereinsjubiläum und dankte für die Unterstützung im Dorfleben.
Seit 100 Johr‘ aus Liab‘ zur Tracht
Bericht zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der „Koppachtaler“ Altusried e.V. am 25.9.2022
„Seit 100 Johr‘ aus Liab‘ zur Tracht“ – unter diesem Motto sollte im vergangenen Jahr im Rahmen des Allgäuer Gautrachtenfests das 100-jährige Vereinsjubiläum des Trachen- und Heimatvereins „Koppachtaler“ Altusried gefeiert werden, das pandemiebedingt leider abgesagt werden musste.
Knapp eine Woche vor dem 101. Gründungstag – am 1. Oktober 1921 wurde der Verein „Koppachtaler“ Altusried im Gasthof zur »Post« von 14 Männern und Frauen gegründet – hat es nun doch noch geklappt, dass der Verein sein 100-jähriges Jubiläum mit seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern mit einem Festgottesdienst, einem kleinen Umzug und einem abwechslungsreichen Festakt mit Ehrungen im Gasthof „Rössle“ in Altusried feiern konnte.
Übergabe der Gründungskette vom ehemaligen 1.Vorstand Franz Merk an 1.Vorstand Markus Weirather