Volksmusik in der Kirche

Genießen sie echte Volksmusik beim Konzert.


am Samstag 13. Oktober 2018,
in der Pfarrkirche in Altusried.

 

Beim Gottesdienst um 19.30 Uhr und beim anschließenden Konzert wirken mit:

  • Altusrieder Klarinettenmusik
  • Geschwister Speiser aus Vorderburg
  • Walserbuabe aus Wiggensbach
  • Koppbachtaler Stubenmusik aus Altusried.

Auf ihr kommen freut sich die Koppbachtaler Stubenmusik

Almabtrieb Klein Escherde 2018

Früh ging es los für die Koppachtaler Trachtler, die mit den Aktiven Plattlern, Goißelschnalzern und den Alphornbläsern sich auf den langen Weg nach Niedersachsen in das beschauliche Dorf Klein Escherde machten.


Zum Almabtrieb sind wir ins 500 Seelen Dorf gereist, welches sich für dieses Fest in weiß-blau herausgeputzt hat. Überall Fähnchen und geschmückte Birkenzweige. 

 

 

Als Allgäuer Farbtupfer durften wir dann die 12 geschmückten Rindviecher, mit Begleitung einer kleinen Musikkapelle von den "Bergwiesen" ins "Tal" begleiten. Kaum im Dorf angelangt wurden wir von jubelnden Menschenmassen begrüßt - ein wahnsinns Erlebnis!

 

Weiterlesen: Almabtrieb Klein Escherde 2018

Nachruf

Felix Grieshaber

 

† 12. Juni 2018

 

Tief bestürzt haben wir Abschied von unserem Vereinsmitglied Felix genommen.

Felix war seit 1991 Mitglied im Trachtenverein und als Plattler aktiv. Seit 2002 bis zu seinem Tod war er tatkräftig als Zeugwart und seit 2008 als Jugendleiter im Ausschuss und bereicherte durch seine hilfsbereite, gesellige, schaffige und unkomplizierte Art das Vereinsleben.

Mit ihm verlieren wir ein treues Vereinsmitglied und einen lieben Menschen, dem nichts zu viel war und der uns viele schöne Stunden bereitet hat.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Gertrud, seinen Kindern Jakob, Ludwig und Marlene sowie seinen Angehörigen.

Felix, mir vermisset di und sind dankbar fiar dia Zeit mit dir!

Deine „Koppachtaler“ Trachtler

 

 

Premiere für neuen Festwagen

Foto: Florian Aicher

 

Premiere hatte unser neuer Festwagen auf dem Gaufest 2018 in Haldenwang.

In mühevoller Handarbeit wurde der alte Brückenwagen restauriert, und für die heutigen Anforderungen an den Straßenverkehr und an den TÜV angepasst. Von unseren Frauen wurde gekranzt, und der passende Blumenschmuck arrangiert. Mit viel Herzblut und Geschick wurde dann in Handarbeit von unserem Vorplattler Florian unser Vereinsemblem in vergrößertem Maßstab aus EPS geschnitzt und anschließend aufwändig bemalt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Weiterlesen: Premiere für neuen Festwagen

Festsonntag - "Mission Meistpreis"

Mit einer schneidigen Mannschaft sind die "Koppachtaler" in Begleitung der "Harmoniemusik Altusried" am Festsonntag zum Gaufest nach Haldenwang angereist. Bereits in der Früh waren wir mit Musik beim Kirchzug dabei.
Der Festsonntag startete bereits in der Früh um 9 Uhr mit dem Kirchzug zur Pfarrkirche St. Theodor in Haldenwang. Weihbischof Florian Wörner, Pfarrer Stefan Gilg und Pfarrer Konrad Meißburger feierten den wunderschönen Gottesdienst in der restlos ausgefüllten Kirche mit den Trachtlern.

Beim anschließenden Frühschoppen im Festzelt gaben unsere Jugend und die Aktiven einen Ehrentanz zum Besten.

Die schneidige Mannschaft vom Kirchzug war allerdings nur die "Vorhut"...

Unsere "Mission Meistpreis"! 

Foto: Klaus Sauter

Weiterlesen: Festsonntag - "Mission Meistpreis"

Gauheimatabend

Zum Gauheimatabend des Gaufestes in Haldenwang war es uns eine Ehre einen schneidigen Auftritt auf die Bühne zu bringen.

So studierten wir das "Birkenstoiner Glöckle" in einer etwas anderen Version mit erstem und zweiten Teil, sowie 4 Föhla und 8 Buabe ein. Außerdem brachten wir noch den "Rupoldinger" zusammen mit unseren Goißelschnalzern.

Foto: Miriam Benda - Wageggler

 

Ein besonderes Geschenk haben wir selbstversändlich auch dabei. Vorstand Franz Merk überreichte eine selbstgestrickte Krawatte an Vorstand Thomas Kreuzer von den "Wagegglern". Was gelbe Schafe und Strickzeug damit zu tun haben könnt Ihr am besten bei Thomas Kreuzer oder Franz Merk erfragen...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.